Tolle Ausbildung – tolle Zukunft
Egal, ob du total auf Fashion & Lifestyle stehst, gutes Essen und gute Zutaten zu schätzen weißt, oder sportverrückt bist: Finde jetzt die Ausbildung bei uns, die zu dir passt, und stell mit viel Spaß und netten Menschen die Weichen für deine Zukunft.
Welche Ausbildung ist deine?

Verkäufer /-in

Kaufmann /-frau im Einzelhandel

Handelsfachwirt /-in

Gestalter /-in für visuelles Marketing

Fachverkäufer /-in im Lebensmittelhandwerk

Kaufmann /-frau im E-Commerce

Kaufmann /-frau für Büromanagement

Duales Studium - Marketingmanagement

Duales Studium - Textilbetriebswirt /-in

Fleischer /-in

Fachlagerist /-in

Fachmann /-frau Systemgastronomie
Einfach Weltklasse: Deine Vorteile im Überblick
Noch Fragen?
Antworten auf die häufigsten Fragen findest du hier:
Ab wann kann ich mich für eine Ausbildung bei dodenhof bewerben?
Gibt es eine Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze?
Nein, wir haben keine festgelegte Bewerbungsfrist. Solange unsere Stellenanzeige für den jeweiligen Ausbildungsberuf geschaltet ist, haben wir noch freie Ausbildungsplätze und nehmen gern Bewerbungen entgegen.
Arbeite ich während meiner Ausbildung an beiden Standorten (Posthausen & Kaltenkirchen)?
Deine Ausbildung findet an einem Standort statt. Du pendelst also nicht zwischen Posthausen und Kaltenkirchen, sondern wirst entweder in Posthausen oder Kaltenkirchen ausgebildet. Die einzige Ausnahme ist bei der Aus-und Fortbildung zum Handelsfachwirt/zur Handelsfachwirtin: dann hast du deine Zentralpraktika (3 Stück je 2 Monate) auch mal an dem jeweils anderen Standort. Die Seminare finden gemeinsam in Posthausen statt.
Wie viele Auszubildende werden jährlich bei dodenhof in Posthausen und Kaltenkirchen eingestellt?
Pro Jahr suchen wir für unseren Standort in Posthausen ca. 25 – 30 neue Auszubildende für die verschiedensten Bereiche, in Kaltenkirchen sind es ca. 4-6.
Auf welche Berufsschule gehe ich während meiner Ausbildung?
Alle Infos zur Berufsschule findest du beim jeweiligen Ausbildungsberuf.
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Unabhängig vom Ausbildungsberuf erhältst du im 1. Lehrjahr monatlich 890 €, im 2. Lehrjahr monatlich 970 € und im 3. Lehrjahr monatlich 1.100 €. Dasselbe gilt für das duale Studium. Beim Handelsfachwirt sind es 970 € in den ersten 18 Monaten bis zum ersten Abschluss und anschließend 1.330€.
Kann ich ein Schülerpraktikum bei dodenhof machen? Wenn ja, in welchen Fachbereichen?
Na klar, wenn du mindestens 13 Jahre alt bist, freuen wir uns auf dich! Wir bieten interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit im Verkauf ein Praktikum zu absolvieren. Du kannst dich in Posthausen für die Bereiche Mode, Sport & Lifestyle sowie die TechnikWelt oder GenießerWelt bewerben, in Kaltenkirchen in der ModeWelt und der SportWelt. In den Bereichen visuelles Marketing und Verwaltung sind Schülerpraktika leider nicht möglich.
Nimmt dodenhof am jährlichen Zukunftstag teil?
Kann ich meinen praktischen Teil der Fachhochschulreife bei dodenhof machen?
Ja, wenn du deine Fachoberschule im Bereich Gestaltung oder Verwaltung machst, kannst du dein Praktikum über 960 Stunden bei dodenhof absolvieren. Bewirb dich gern initiativ mindestens 4 Wochen vor deinem gewünschten Startdatum.
Besteht nach der Ausbildung die Chance auf Übernahme?
Na klar. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region bilden wir natürlich auch für den eigenen Bedarf aus. Wenn deine Ausbildung also erfolgreich war und wir gut zueinander passen, sind die Chancen auf eine Übernahme sehr groß.
Wie verwendet dodenhof meine Bewerberdaten?
Wir behandeln alle eingehenden Bewerbungen entsprechend der aktuellen DSGVO-Richtlinien. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest du hier.
Deine Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen
Natascha
natascha.wiehart@dodenhof.de
04297/3-61 15
Lena
lena.daszenies@dodenhof.de
04297/3-66 20
Lukas
lukas.fell@dodenhof.de
04297/3-941